Von den Ludwig Fresenius Schulen ins Ausland
Ludwig Fresenius & Apex Social zwei starke Partner die dir AUSLAND & BERUF ermöglichen!
Therapie, Pflege und Pädagogik
Sofort Infobroschüre für meinen Beruf & Stellenangebote in USA & Australien erhalten!
Dich erfüllt dein Beruf, da du Menschen mit besonderem Förderbedarf begleiten, unterstützen und fördern kannst?
Mit deinem Abschluss im Bereich Gesundheit & Soziales und dem Apex Social Programm, hast du die einmalige Gelegenheit dein Wissen und erlernten Fähigkeiten in der täglichen Arbeit mit einem Gastkind einzubringen, als teil des lokalen Therapie & Care Teams und dabei internationale Berufserfahrung zu sammeln.
Ca. 70% unserer Gastfamilien haben Kinder und Jugendliche mit besonderem Förderbedarf (z.B. Autismus, motorische Störungen, Entwicklungsverzögerungen und genetische oder neurologische Beeinträchtigungen). Als Apex Care Professional spielst du eine wichtige Rolle im Leben der Kinder, unterstützt die Entwicklung, überwachst Fortschritte und stärkst die Selbstständigkeit. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit das Jahr deines Lebens zu verbringen, eine neue Kultur kennenzulernen und dich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln.
Was dich im Apex Social Programm unter anderem erwartet:
- Internationale Berufserfahrung sammeln und sich weiterbilden
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachkräften vor Ort innerhalb des Care Teams deines Gastkindes
- Neue Freunde in deiner Apex Social Community
- Fließend Englisch lernen
- Flug, Visum und Auslandsversicherung inklusive im Programm
- Unterkunft und Verpflegung in der Gastfamilie
- Austausch und Einblicke in das U.S. Gesundheits-, sowie Erziehungs- und Therapiesystem
- Vergütung während deinem Auslandsaufenthalt
- Weiterbildungszuschuss für Kurse an amerikanischen Universitäten*
* bei einer eine Apex Social Programmteilnahme in den USA
Warum ein Auslandsjahr mit Apex Social?
Im Apex Social Auslands- und Weiterbildungsprogramm hast du die Möglichkeit für ein Jahr (plus Option zur Verlängerung bis zu einem weiteren Jahr) in die USA zu gehen. Als Alumni (ehemalige Programmteilnehmer*in) qualifizierst du dich im Anschluss zusätzlich für unser Australien Programm oder auch für das Apex Dolphin Therapie Assistant Program in der Karibik bei unserem Kooperationspartner CDTC.
Während du bei deiner Gastfamilie wohnst, tauchst du komplett in die Kultur ein, wendest dein fachliches Wissen im Alltag mit deinem Gastkind an und kannst College Kurse an amerikanischen Universitäten belegen.
Ein Auslandsaufenthalt gibt dir nicht nur die Möglichkeit dich beruflich weiterzubilden, sondern auch persönlich zu wachsen, dein Englisch verfestigen und zu Reisen.
Vor Ort wirst du nicht nur eine starke Beziehung zu deiner Gastfamilie entwickeln, sondern auch Freundschaften mit anderen Apex Care Professionals und Lokals schließen und spannende professionelle Kontakte knüpfen, die dein Netzwerk der Zukunft werden und dich auf deinem weiteren Weg unterstützen.
Voraussetzungen für dein Auslandsjahr
Um die bestmögliche Erfahrung für dich in deiner Gastfamilie zu garantieren, bieten wir dir vor Antritt deines Auslandsaufenthaltes unser Apex Academy Training an, bei dem wir dich auf fachspezifische Szenarien vorbereiten und dein Englisch verfestigen.
Für eine Teilnahme am Programm, benötigst du neben deinen Abschluss im Gesundheits- oder Sozialwesen mindestens 400 Stunden dokumentierte Erfahrung in der Betreuung von Kindern und solltest dich bereits etwas auf Englisch verständigen können. Dies garantiert es dir, auf verschiedene Situationen mit den Kindern vor Ort vorbereitet zu sein und ermöglicht dir einen einfacheren Start.
Zudem gelten Visa-Spezifische Auflagen, die vom jeweiligen Land vorgegeben sind u.a. Altersbegrenzung für die USA für eine Programmteilnahme bis max. 26 Jahre.
Das Apex Social Stipendium- Deine Eintrittskarte in die weite Welt!
Das Stipendium bietet ambitionierten Talenten von den Ludwig Fresenius Schulen eine einmalige Gelegenheit, die eigenen Fähigkeiten und Perspektiven auf internationalem Terrain zu erweitern. Als Stipendiat oder Stipendiatin bekommst du die Möglichkeit, in einer Familie mit Special Needs Kindern zu arbeiten und inspirierende Organisationen und soziale Einrichtungen der USA hautnah zu erleben – ein Sprungbrett für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung. – ohne Programmgebühr!
Du profitierst von exklusiven Netzwerken und intensiven Mentoring-Programmen, die dir helfen, wertvolle internationale Kontakte zu knüpfen. Neben den praktischen Erfahrungen gewinnst du fundierte Einblicke in interkulturelles Arbeiten, innovative Ansätze in einem ganz besonderen Arbeitskonzept und eine vielfältige Gesellschaft. Ein Auslandsjahr, das nicht nur deinen Lebenslauf bereichert, sondern auch deine Zukunft prägt.
Nutze deine Chance auf dieses einzigartige Stipendium und habe ein unvergessliches Jahr in Amerika!
Übrigens: Es gibt noch vereinzelte Plätze! Schnapp dir das Stipendium an deinem Standort der LFS- Deine LehrerInnen und Apex Social freuen sich auf dich!