Weltautismustag 2025: Sei Teil der Bewegung für mehr Inklusion!

Jetzt Infobroschüre anfordern: Als Therapeut*in, Pädagog*in oder Pflegefachkraft ein bezahltes Auslandsjahr in den USA erleben.

Hey! Wusstest du, dass am 2. April der Weltautismustag gefeiert wird?

Ein Tag, der zeigt, wie wichtig Verständnis, Akzeptanz und Inklusion für Menschen mit Autismus sind. Dieses Jahr lautet das Motto „Vielfalt fördern, Barrieren abbauen“ – und du kannst aktiv mitmachen!

Besonders, wenn du in den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, Pflege oder Pädagogik unterwegs bist, hast du die Chance, wirklich etwas zu verändern. Mit Apex Social Group kannst du deine Berufserfahrung im Ausland erweitern, deine Skills in den USA oder Australien einsetzen und Kinder mit besonderen Bedürfnissen fördern – darunter viele, die mit einer Autismus-Spektrum-Störung (ASS) leben.

Was ist der Weltautismustag?

Der Weltautismustag wurde 2008 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen. Das Ziel: Mehr Aufmerksamkeit für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störungen. Diese neurologische Entwicklungsstörung beeinflusst vor allem Kommunikation und soziale Interaktionen. Gleichzeitig haben viele Menschen im Autismus-Spektrum besondere Stärken, die gefördert werden sollten – und genau hier kommst du ins Spiel!

Inklusion und Förderung von Kindern mit Autismus

Als Apex Care Professional unterstützt du Kinder individuell und begleitest sie auf ihrem Weg. Egal, ob du als ErgotherapeutIn, PhysiotherapeutIn, LogopädIn, Pflegefachkraft oder PädagogIn arbeitest – deine Unterstützung macht einen riesigen Unterschied!

Dein Wissen, dein Impact: Wie du aktiv helfen kannst

Apex Social begleitet junge Fachkräfte bei ihrem Auslandsjahr. Ca 30% der Apex Familien in Familien in den USA und Australien haben ein Kind mit Diagnose, die deine Unterstützung brauchen. Besonders für Kinder mit Autismus bedeutet deine Arbeit mehr Förderung, bessere Chancen und mehr Selbstständigkeit im Alltag. Gleichzeitig sammelst du wertvolle internationale Berufserfahrung z.B. in ABA (Applied Behavior Analysis) und weiteren Therapien.

Persönliche Story: Julia Riemann B.Sc. M.Ed.

Am Autismustag 2025 feiern wir nicht nur die Fortschritte in der Autismustherapie, sondern auch den unermüdlichen Einsatz von Menschen, die mit Herz und Fachkompetenz den Unterschied machen – wie es Apex-Alumni immer wieder eindrucksvoll beweisen. Ein berührendes Beispiel ist die Geschichte von Mikey, dessen Leben durch die liebevolle Betreuung der Apex-Alumni in den USA grundlegend verändert wurde. Im Video könnt ihr Mikeys bewegende Reise miterleben und sehen, wie echte Fürsorge neue Perspektiven eröffnet.

Diese inspirierende Arbeit ist eng verbunden mit der beeindruckenden Laufbahn von Julia Riemann – einer engagierten Care Professional, die ihre Wurzeln im Apex Social Programme hat. Zwischen 2013 und 2015 sammelte sie in Chicago und Baltimore wertvolle Erfahrungen in der Betreuung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen. Diese prägenden Jahre legten den Grundstein für ihren weiteren Weg und ihre unermüdliche Leidenschaft, Menschen mit Autismus zu unterstützen.

Julia Riemann, Ergotherapeutin, vertiefte ihr Wissen unter anderem an der Völker-Schule Osnabrueck durch ein umfassendes Studium in Gesundheitswissenschaften, Berufspädagogik und Englisch, das sie 2021 mit einem Master of Education abschloss. Ihr Engagement und ihre innovative Herangehensweise zeigen, wie Fachkompetenz und Empathie Hand in Hand gehen können, um nachhaltige Veränderungen in der Autismustherapie zu bewirken.
 
Julia hat mit Apex in den USA wertvolle Erfahrungen gesammelt und ist jetzt stellvertretende Leiterin des Unternehmens WIEDU, das daraus entstanden ist.

Die Geschichten von Mikey und Julia erinnern uns daran, dass – selbst in einem System, in dem Familien oft mit langen Wartezeiten konfrontiert sind – der Einsatz von Menschen mit echter Leidenschaft und Kompetenz einen echten Unterschied machen kann. Apex hat mit seinen Care Professional einen Raum geschaffen, in dem solche Herzensprojekte entstehen und Menschen zusammenfinden, um gemeinsam neue Wege in der Autismustherapie zu gehen.

Lasst uns an diesem besonderen Tag innehalten, uns inspirieren und die Erfolgsgeschichten feiern, die zeigen, wie wichtig es ist, mit Empathie und Engagement für eine bessere Zukunft zu arbeiten. Schaut euch unbedingt das Video zu Mikeys Geschichte an und lasst euch von der Leidenschaft und Hingabe, die bei Apex gelebt wird, berühren.

Praktische Tipps für den Weltautismustag 2025

Hier sind ein paar einfache Ideen, wie du den Tag aktiv unterstützen kannst:

  1. Informiere dich und andere: Teile fundierte Infos über Autismus auf Instagram & TikTok – Awareness ist der erste Schritt zu echter Veränderung.
  2. Inklusives Verhalten üben: Geduld, Zuhören und Akzeptanz sind das A und O, besonders bei der Arbeit mit Kindern mit Autismus.
  3. Checke Veranstaltungen in deiner Nähe: Kongresse, Workshops und die #AutismusVerstehen-Kampagne liefern dir spannende Einblicke.

Mach den nächsten Schritt – ins Ausland!: Wenn du Bock hast, deine Skills international einzusetzen, schau dir das Programm von Apex Social an.

Was macht Apex Social besonders?

  • Direkte Arbeit mit Kindern: Unterstütze ihre Entwicklung und fördere ihre Stärken.
  • Internationale Berufserfahrung: Egal, ob Ergothearpie, Physiotherapie, Logopädie oder Pflege – du lernst neue Ansätze und Methoden kennen.
  • Persönliche Weiterentwicklung: Arbeite nicht nur an deinen beruflichen Skills, sondern entdecke neue Seiten an dir selbst.

Abenteuer & neue Kontakte: Leben in den USA oder Australien – Roadtrips, neue Freunde und unvergessliche Erlebnisse sind garantiert!

Care Professional im Ausland – Dein Abenteuer wartet

Der Weltautismustag 2025 ist deine Chance, aktiv zu werden. Ob in deinem Alltag, bei der Arbeit oder vielleicht sogar mit einem Abenteuer im Ausland – jede kleine Aktion zählt!

Wenn du Lust hast, als Care Professional in den USA oder Australien zu arbeiten, dann join our crew! Wir begleiten dich vom ersten Schritt bis zu deinem Einsatz und darüber hinaus.

Mehr über unser Programm: www.apex-social.org

Weltautismustag 2025: Sei Teil der Bewegung für mehr Inklusion!