Achtung vor Betrug im Bereich Care Professionals / Au-pair!
Apex Social setzt sich für Transparenz und Sicherheit ein. Leider gibt es immer wieder Betrugsversuche im Bereich Care Professionals und Aupairs, wovor auch Apex Social nicht verschont ist. Um dich zu schützen, ist es wichtig, die gängigen Betrugsmethoden zu kennen und zu wissen, woran du seriöse Anbieter erkennst.
Vorsicht bei Facebook oder anderen Social Media Plattformen
Nimm den Kontakt zu einer Familie erst nach deinem Interview mit einer renommierten Agentur auf!
Betrüger geben sich häufig als Gastfamilien oder Apex Social Mitarbeiter aus, die angeblich gezielt nach einem Au Pair oder Care Professional suchen. Dabei nutzen sie E-Mail-Adressen, die nicht zur offiziellen Domain der Agentur gehören, und fordern frühzeitig Geld.
Wichtig: Ohne persönliches Interview und eindeutige Bestätigung durch die echte Agentur solltest du niemals eine Zahlung leisten.
Wie erkennst du einen Betrugsversuch?
1. Apex Social und ProAuPair verlangen niemals im Voraus Geld!
Falls du eine E-Mail oder Nachricht erhältst, die eine Zahlung vorab fordert, handelt es sich um einen Betrugsversuch.
2. Betrügerische E-Mails können täuschend echt wirken
Selbst wenn eine E-Mail professionell aussieht oder den Namen „Apex Social“ oder „ProAuPair“ enthält, kann sie gefälscht sein.
Prüfe die Absenderadresse genau – offizielle E-Mails von Apex Social und ProAuPair enden immer auf unsere offiziellen Domains.
3. Apex Social und ProAuPair kontaktieren dich nicht unaufgefordert
Wir nehmen nur Kontakt mit dir auf, wenn du dich zuvor bei uns gemeldet hast – sei es durch eine Bewerbung, ein ausgefülltes Formular oder eine andere direkte Anfrage.
4. Kein Bewerbungsprozess ohne ausführliche Gespräche und Informationen
Bevor es überhaupt zu einer möglichen Zahlung kommt (z. B. für ein Visum oder eine Programmanmeldung), führen wir ausführliche Gespräche mit dir.Du wirst alle Informationen aus erster Hand erhalten und hast immer die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
5. Apex Social und ProAuPair akzeptieren keine Care Professionals unter 18 Jahren
Falls du eine Nachricht erhältst, die Personen unter 18 Jahren eine Teilnahme verspricht, handelt es sich um Betrug.
Was tun, wenn du einen Betrugsversuch erkennst?
Falls du eine verdächtige Nachricht erhältst oder bereits in einen Betrugsfall verwickelt bist, kannst du dich an folgende Stellen wenden:
- Federal Trade Commission (FTC) (USA): www.ftc.gov/complaint
- Internet Crime Complaint Center (IC3): www.ic3.gov
- Better Business Bureau (BBB) Scam Tracker: www.bbb.org/scamtracker
Melde den Vorfall auch direkt bei uns unter reportingscam@apex-social.org, mit der URL oder Emailadresse wo du die Familie gefunden hast, auf die du dich beworben hast oder womit du zur Zahlung aufgefordert wurdest, damit wir andere davor warnen können.
Bleib sicher!
Sei stets wachsam und hinterfrage unaufgeforderte Nachrichten oder Zahlungsaufforderungen. Bei Unsicherheiten kannst du jederzeit direkt mit uns Kontakt aufnehmen.