Du willst mit deinem Beruf wirklich etwas bewirken? Du hast eine Ausbildung im sozialen, pädagogischen oder therapeutischen Bereich – und gleichzeitig Lust auf ein echtes Abenteuer?
Dann ist jetzt dein Moment. Mit Apex Social kannst du für ein Jahr oder länger als Care Professional in den USA arbeiten, bei einer Gastfamilie leben und dich persönlich wie beruflich weiterentwickeln. Und das alles sicher, professionell begleitet und mit jeder Menge Unterstützung.
Was ist ein Care Professional?
Care Professionals bei Apex Social sind ausgebildete Fachkräfte (u.a Pflege, Betreuung, Physiotherapie, Logopädie, Pädagogik, Therapie, Sozialarbeit), die Kinder mit besonderem Förderbedarf betreuen und fördern – vor allem im häuslichen Umfeld der Familie. Das kann zum Beispiel bedeuten:
- Strukturierter Tagesablauf mit gezielten Lern- und Spielphasen
- Unterstützung bei Therapieübungen und Entwicklungszielen
- Förderung sozialer und emotionaler Kompetenzen
- Begleitung im Alltag (z. B. zu Terminen, Ausflügen etc.)
Du bist also keine klassische Nanny, sondern bringst dein Fachwissen ein – yum Beispiel als Ergotherapeutin, Heilerziehungspflegerin, Sozialpädagogin, Physiotherapeutin oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in.
Warum in die USA?
Klar: die USA stehen für Vielfalt, Weite und viele Möglichkeiten. Aber was bringt dir ein Aufenthalt dort konkret als Fachkraft?
- Berufserfahrung auf internationalem Niveau
Du wendest dein Wissen praktisch an und lernst neue pädagogische und therapeutische Ansätze kennen. - Sprache & interkulturelle Kompetenz
Englisch verbessern, interkulturelles Arbeiten, offener Blick auf die Welt – genau das, was Arbeitgeber heute schätzen. - Selbstständigkeit & Selbstbewusstsein
Du wirst mutiger, flexibler, lernst dich neu kennen und wächst über dich hinaus.
Verbindungen fürs Leben
Du knüpfst Kontakte – zu Familien, Kolleg:innen, anderen Care Professionals aus Deutschland.
Leben bei einer Gastfamilie – sicher und persönlich
Apex Social arbeitet nur mit ausgewählten, geprüften Gastfamilien. Du wohnst in einem eigenen Zimmer, hast freie Verpflegung und bist Teil der Familie. Das bedeutet:
- Sicherheit & Geborgenheit ab Tag 1
- Kultureller Austausch auf Augenhöhe
- Gemeinsame Erlebnisse – vom Familienausflug bis zum Feiertag
- Eine Art „Zuhause auf Zeit“
“Die Familien leben in sicheren, familienfreundlichen Nachbarschaften – mit Parks, Freizeitangeboten, Farmer’s Markets und viel Community-Feeling. Du bekommst außerdem ein monatliches Taschengeld, freie Unterkunft und Fortbildungsmöglichkeiten.”
Nie allein: Support & Community von Anfang an
„Was ist, wenn ich Heimweh habe?“ – „Und wenn’s mit der Familie nicht passt?“ – „Wie finde ich Anschluss?“
Diese Fragen sind normal – und genau deshalb lässt Apex Social dich nicht allein:
- Du hast eine persönliche Ansprechpartnerin/einen Ansprechpartner
- Es gibt regelmäßige Check-ins & Begleitung
- Du bist Teil einer Community mit anderen deutschen Care Professionals
- Austausch, Events & Freizeitaktivitäten helfen dir, dich wohlzufühlen
Viele Teilnehmer:innen berichten, dass sie Freundschaften fürs Leben geknüpft haben – und auch mal einfach jemanden zum Quatschen hatten, wenn’s gebraucht wurde.
Fazit: Das Jahr, das alles verändert
Mit Apex Social in die USA zu gehen, ist mehr als ein Job oder ein Tapetenwechsel. Es ist deine Chance:
✅ Dich weiterzuentwickeln
✅ Fachlich zu wachsen
✅ Neue Perspektiven zu entdecken
✅ Und dabei sicher und begleitet ein Jahr im Ausland zu verbringen
Jetzt bist du dran!
Wenn du Lust hast, etwas Neues zu wagen, mit deinem Beruf etwas zu bewegen und Teil einer globalen Care-Community zu werden – dann informiere dich jetzt: