Sarah, Erzieherin war insgesamt 4 Jahre mit Apex Social in den USA
Hallo Zusammen, ich bin Sarah 27 Jahre alt, Erzieherin aus Duderstadt und war Dank des Repeat-Programms insgesamt 4 Jahre mit Apex Social in den USA. Schon mit 14 Jahren interessierte ich mich sehr für andere Länder & Kulturen und schaute mir regelmäßig Berichte über das Leben im Ausland an. Dabei entstand der Wunsch in mir, eines Tages mal die Welt zu bereisen und für eine Weile im Ausland zu leben. Wie ich mir meinen Traum vom Leben im Ausland erfüllt habe, verrate ich euch jetzt:
Wie alles Begann
Mit 20 beendete ich erfolgreich meine Ausbildung zur Erzieherin und überlegte, wie ich es am Besten schaffen könnte, meinen Beruf mit einem Auslandsjahr zu verbinden. Im Internet stieß ich auf die Website von Apex Social und war begeistert, dass das Programm mir genau diese Möglichkeit gab. Der Bewerbungsprozess verlief schnell und unkompliziert und schon kurze Zeit später, hatte ich eine passende Familie mit zwei Kindern, Mika 4 und Klaus 7 Jahre alt, im sonnigen Kalifornien gefunden.
Los gehts
2012 stieg ich aufgeregt in den Flieger nach L.A. und ahnte hier noch nicht, dass aus einem Jahr mal vier Jahre werden würden. In L.A. angekommen fühlte ich mich erstmal etwas unsicher. Alles war so riesig und jeder schien in Eile zu sein. Als ich dann aber meine Gastfamilie sah, die mich mit einem selbstgemalten Plakat herzlich Willkommen hieß, waren jegliche Ängste verloren. Mit dem Auto ging es zu meinem zukünftigen Zuhause nach San Clemente – einer wunderschönen Stadt zwischen L.A. und San Diego, direkt am Meer. Das Haus lag am Strand und war wunderschön. Hier fühlte ich mich von der ersten Minute an, gut aufgehoben.
Die ersten Kontakte
Ich lebte mich schnell ein und es dauerte nicht lang, bis ich die ersten Freunde gefunden hatte. Dank meiner Area Directorin, hatte ich schon in Deutschland Kontaktdaten von anderen Apex Teilnehmern aus meiner Umgebung bekommen und fand somit schnell Anschluss. Auch mit Amerikanern kam ich durch deren super lockere und sympathische Art schnell ins Gespräch und es entwickelten sich tiefe Freundschaften, die ich heute nicht missen möchte.
Meine Gastfamilie
Ich arbeitete fuer eine deutsch/ amerikanische Familie. Mein Gastvater ist Amerikaner, er arbeitet in der Finanzbranche, meine Gastmutter ist Deutsche und ist die Gründerin von Apex Social. Meine Gastfamilie war zugleich auch mein Arbeitgeber, erst einmal war das ganz schön ungewohnt und ich musste mich daran gewöhnen das richtige Mass zwischen Arbeit und Freizeit zu schaffen. Gerade auch mit den Kindern, denn super schnell schloss ich die Zwei in mein Herz und vom Gefühl her war es mehr als wuerde ich Zeit mit meinen kleinen Geschwistern verbringen, als das ich arbeitete. Meine Aufgabe war es natürlich aber auch, den Erziehungsauftrag, den ich mit den Eltern ausgearbeitet hatte auszuführen und die Kinder gerade auch in der deutschen Sprache zu fördern.
Um ehrlich zu sein hatte ich nur ein Bewerbungsgespräch mit meiner Gastfamilie und ich wusste sofort, dass wir super zueinander passen. Genau das hat sich dann auch in Amerika gezeigt, ganz ruhig und verständnisvoll haben sie mir nicht nur in der Anfangszeit, sondern über den gesamten Zeitraum alles gezeigt und mich immer unterstützt. Ich kann wirklich sagen, dass meine Gastfamilie für mich noch immer wie eine zweite Familie ist und wir immer noch guten Kontakt haben. Ich habe fuer immer einen Grund nach Kalifornien zu fliegen um meine zweite Familie zu besuchen – manchmal hört sich das selbst fuer mich noch unwirklich an.
Persönliche Ziele
Mir war es wichtig, dass ich mich auch beruflich weiter entwickelte. Also absolvierte ich zusätzlich ein Praktikum im Kindergarten und konnte gelegentlich mit in die Schule meiner Hostkids und dort den Unterricht mitgestalten. Es war spannend zu sehen, wie Schul- & Kindergartenalltag in den USA ablaufen. Hier sammelte ich Erfahrungen, von denen ich noch heute profitiere.
Ein weiteres Ziel für mich war es, mein Englisch zu verbessern. Mein Abschlusspraktikum absolvierte ich bereits in Deutschland in einem bilingualen Kindergarten, was mir sehr gefallen hat. Da meine Hostmum Deutsche ist und die Kinder zweisprachig aufwachsen, konnte ich hier meine Erfahrung aus meiner Ausbildung gut einbringen. Mein Englisch verbesserte sich von Tag zu Tag automatisch und durch die Praktika wuchs auch mein Wortschatz für die Fachbegriffe.
Freizeit
In meiner Freizeit unternahm ich viel mit meinen Freunden. An den Wochenenden machten wir oft Trips oder feierten gerne zusammen.
Ich hatte mir das Ziel gesetzt, mich neben der fachlichen Weiterentwicklung auch in meiner Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Und das geht besonders gut beim Reisen, Entdecken neuer Kulturen, Orte und Menschen. Ich habe dadurch so viel über mich selbst und andere Menschen gelernt, was mir natuerlich auch heute im Beruf als Erzieherin weiterhilft.
In Amerika konnte ich mir einen weiteren großen Freundeskreis aufbauen, ich durfte so viele unglaublich tolle Menschen kennenlernen. Ich habe in Amerika nun meine beste Freundin Grace, bei der ich letztes Jahr sogar “Bridesmaid” bei ihrer Hochzeit sein durfte und mit ihr am Altar stehen konnte. Ein unglaubliches Erlebnis so eine amerikanische Hochzeit!
Das Jahr verging wie im Fluge und da ich mich hier so wohl fühlte und noch nicht all meine Ziele erreicht hatte, beschloss ich um ein Jahr zu verlängern.
Zurück in Deutschland
Nach zwei unvergesslich, tollen Jahren in den USA, kam ich um einiges reifer und selbstbewusster zurück nach Deutschland. Auf Grund meiner international gesammelten Erfahrungen als Erzieherin, fand ich sofort eine Stelle in einem englischsprachigen Kindergarten. Allerdings wuchs mit der Zeit das Fernweh. Dank des Repeat-Programms, bekam ich die Möglichkeit zu meiner zweiten Heimat – San Clemente, zurückzukehren.
Back to the USA
Diesmal war eins meiner Ziele, jeden Monat einen anderen Staat zu bereisen und dort ein Kinderbuch zu kaufen. Meine Hostkids freuten sich immer, wenn ich mal wieder von einem Trip mit einer neuen Geschichte kam. Somit konnte ich meinen Hostkids eine Freude bereiten und gleichzeitig viele verschiedene Orte und Menschen in den USA kennenlernen, Abenteuer erleben und meinen Horizont jedes mal wieder ein bisschen mehr erweitern. Ebenso war ich stolz darauf, wie meine eigene englische Kinderbuchbibliothek mit jedem Trip gewachsen ist. Ich konnte es kaum erwarten, die Bücher in Deutschland in meine Arbeit als englischsprachige Erzieherin zu integrieren und den Kindern von meinen Abenteuern in Amerika zu berichten.
Da San Clemente mittlerweile, wie eine zweite Heimat für mich war und ich mir andauernd neue Ziele und Orte auf meine To-Do Liste gesetzt hatte, traf ich nochmal den Entschluss ein Jahr zu verlängern.
Reflektion
Ich kann es selbst kaum glauben, aber ich habe vier Jahre in den USA gelebt und würde es jeder Zeit wieder so machen. Dank des Internets in der heutigen Zeit, konnte ich regelmäßig mit meiner Familie und Freunden in Deutschland Skypen oder per WhatsApp Bilder austauschen. Somit hat man trotz der vielen Kilometer, die zwischen einem liegen, immer das Gefühl nicht weit voneinander entfernt zu sein.
Dank der fürsorglichen Betreuung von Apex, habe ich mich immer wohl gefühlt und wusste das ich mich im Notfall immer an das Apex Team wenden kann, was natürlich auch meine Familie und Freunde zu Hause beruhigt hat. Natürlich hat man seine Höhen und auch mal Tiefen in der Zeit, aber gerade daran wächst man und entwickelt sich weiter. Ich habe in der Zeit meinen Horizont erweitern können, viele neue Freunde dazugewonnen, mein Englisch enorm verbessert und ein Teil meines Herzens dort gelassen. Auch jetzt habe ich noch regelmäßig Kontakt zu meinen amerikanischen, als auch deutschen Freunden und natürlich zu meiner Gastfamilie, die ich in den 4 Jahren so in mein Herz geschlossen habe.
Aktuell
Seit September 2018 bin ich wieder in Deutschland und arbeite als Area Director für Apex Social. Auf den regelmäßigen Infoverantsaltungen in den den Schulen und Universitäten und den Apex Academy Days, gebe ich meine Erfahrungen an euch weiter und beantworte gerne eure Fragen. Falls ihr uns noch nicht kennt, habt ihr auch die Chance uns bei den Meet Up`s in den verschiedensten Städten Deutschlands oder Online kennenzulernen. Termine und Veranstaltungsort findet ihr hier → Meet Up Events
Ich würde mich freuen dich persönlich kennen zu lernen!
Deine Sarah